Tierische Abenteuer im Gondwanaland

Thilo P. Lassak liest aus seiner Buchreihe »Animal Heroes« im Gondwanaland des Leipziger Zoos.

Kinderbuchautor Thilo P. Lassak © Milena Paulovics

Es ist ein verschneiter, kalter Freitagmorgen, doch im Gondwanaland des Leipziger Zoos herrscht bereits Hochbetrieb. So früh am Morgen ist es noch weitestgehend still im Zoo, die aufgeregten Schulklassen im Eventsaal Mekong sind jedoch hellwach und warten auf den heutigen Gast. Der Raum ist mit dunklen Holzbalken und asiatischen Gottheiten verziert und vom Balkon herab blickt man direkt in den Dschungel des Gondwanalands, passend zur heutigen Geschichte.

© Ravensburger Buchverlag

Der Kinderbuchautor Thilo Petry-Lassak betritt den Raum, und als ein Zoo-Mitarbeiter beginnt den Schriftsteller vorzustellen, herrscht mit einem Mal gebannte Stille im gesamten Saal. Der Autor, der sich selbst als Thilo vorstellt, präsentiert heute den ersten Band seiner Buchreihe »Animal Heroes«. Bereits mit den ersten Sätzen zieht er die Kinder in seinen Bann und sorgt mit einigen Scherzen für lautes Gelächter im Saal. Vor allem die Grundschulkinder scheinen begeistert, aber auch den Betreuerinnen und Betreuern entlockt er an vielen Stellen ein Lachen. Mit verstellter Stimme und ausdrucksvoller Gestik beginnt Thilo Petry-Lassak zu lesen und entführt das Publikum in den Dschungel, zu alten Maya-Tempeln und geheimen Schätzen. Mit großen Augen lauschen die Kinder den Ausführungen über die Protagonisten des Buches, die vier »Animal Heroes« Aiko, Pepe, John und Mojo. Erschrockene Laute sind aus dem Publikum zu vernehmen, als der Erzfeind Mr. Yashimoto vorgestellt wird. Mit seiner fesselnden Erzählart nimmt Lassak das Publikum mit auf eine Reise, die voller Abenteuer ist. Nicht nur für die Kinder ist es eine Freude zuzuhören, auch den Erwachsenen macht diese Darbietung offensichtlich Spaß. Der Autor macht nach jedem Kapitel eine Pause und fordert die Kinder auf, sich zusammen mit ihm kurz zu lockern, zu gähnen und die eingeschlafenen Arme wieder auszuschütteln.

Nachdem er die volle Aufmerksamkeit des Publikums zurückerlangt hat, berichtet der Autor weiter von den spannenden Reisen der Protagonisten. Es geht um magische Zauberformeln, den Sinn des Lebens, vier verzauberte Jungs und ihre Tiere – und um Ängste, die bloß Monster im Inneren sind, die klein halten wollen. Drei Kapitel und eine Stunde Vorlesen später gibt es ein enttäuschtes Murren der Kinder, als der Autor ausgerechnet an der spannendsten Stelle aufhört zu lesen. Allerdings wird nun zu einer kurzen Fragerunde eingeladen, dem die Kinder gerne nachkommen. Ehrfürchtige Gesichter sind zu erkennen, als der Schriftsteller erzählt, dass er bereits 2002 sein erstes Buch geschrieben hat und es insgesamt mittlerweile um die 300 Bücher sind. Die Ungeduld im Publikum ist langsam zu spüren, und die Aufregung ist groß, als der Autor die Lesung für beendet erklärt und die Kinder nach vorne stürmen dürfen, um sich weitere Bücher anzuschauen oder um bereits vorhandene signieren zu lassen.

Beitragsbild: Thilo Petry-Lassak bei der Lesung seines Buches im Zoo Leipzig. © Theresa Bruch


Die Veranstaltung Thilo P. Lassak liest aus der Reihe »Animal Heroes« Band eins: »Falkenflügel«. 16.3.2018, 10 Uhr

Das Buch: Thilo P. Lassak: Animal Heroes: Falkenflügel. Ravensburger Buchverlag, Ravensburg 2017, 192 Seiten, 9,99 Euro, E-Book 8,49 Euro


 

 

Die Rezensentin: Theresa Bruch