„Vorboten einer neuen RAF“

Horst Eckerts Roman „Im Namen der Lüge“ verlangt vom Leser gute Geschichtskenntnisse. Ermittelt gegen Links- wie Rechtsradikale – ein politischer Roman in politisch angespannten Zeiten. Die RAF begegnete mir bisher nur in der Schule. Es war eine Geschichtsstunde, vorbereitet von einer Praktikantin, in der wir einen, auf wahren Tatsachen beruhenden, Spielfilm sahen. Eine Thematik, eingeschoben… Weiterlesen „Vorboten einer neuen RAF“

Glasflügel oder Sommerfuglen

„Der unscheinbare Schmetterling ist der gefährlichste.“: neuer Kopenhagen-Thriller von Katrine Engberg. Kommissar Jeppe Kørner hat einen neuen Fall. In einem Springbrunnen wird eine Leiche gefunden. Viele bizarre Wunden an ihrem Körper lassen darauf schließen, dass sie verblutet sein muss, bevor ihr Schicksal dort endete. Doch dabei soll es nicht bleiben. Eine neue Leiche taucht auf,… Weiterlesen Glasflügel oder Sommerfuglen

»Leck mich!« auf Dänisch

Katrine Engberg liest aus ihrem Thriller »Blutmond« zur Leipziger Buchmesse 2019. Es ist 10 Uhr morgens, ich bin auf dem Weg zur Leipziger Buchmesse. Schon jetzt muss man sich durch viele Besucher und Gruppen schlängeln. Vorbei an unterschiedlichsten Ausstellungen erreiche ich endlich die Halle 5 und schließlich die »Lovelybooks«-Leseecke, wo meine auserwählte Buchlesung gleich starten… Weiterlesen »Leck mich!« auf Dänisch

Platzangst statt Flugangst!

Die Leipziger Volkszeitung lädt zum Gespräch mit Autorengröße Sebastian Fitzek am Messesamstag zu seinem neuesten Werk »Flugangst 7A«. Ein weiterer Thriller mit Nervenkitzelfunktion. Und auch das Geschubse leidenschaftlicher Fans wird die Nerven nicht schonen. Am vierten Tag des Bücherfestes bahne ich mir auf dem Messegelände meinen Weg zu Halle 5. Mein Ziel: die Autorenarena der… Weiterlesen Platzangst statt Flugangst!

Hagel, Regen, Schneesturm – die Kontrolle des Wetters wird zur realen Fiktion

Uwe Laub liest im Literaturforum der Leipziger Buchmesse aus seinem neuen Thriller »Sturm«. Die Lesung von Uwe Laubs Wissenschafts-Thriller findet im großen Literaturform statt, dessen rote Wände mit Postern und dessen weiße Sitzreihen mit Blumen dekoriert sind. Der Autor selbst betritt das Podest in Begleitung einer blonden Frau, die anschließend das Mikrofon in die Hand… Weiterlesen Hagel, Regen, Schneesturm – die Kontrolle des Wetters wird zur realen Fiktion

»Halte dich fern von Einhorn und Adler«

Ursula Poznanski verwandelt einen mysteriösen Blackout zu einem spannenden Psychothriller. Der Wecker klingelt früh am Morgen. Wo bin ich? Ein Blick in den Spiegel verrät mir, dass ich den letzten Drink heute Nacht lieber hätte weglassen sollen. Aber es gibt ja bekanntlich nichts, was sich nicht durch eine Dusche, Schminke, Frühstück und Kaffee wiederherstellen lässt.… Weiterlesen »Halte dich fern von Einhorn und Adler«

Mensch, Neandertaler oder etwas von beidem?

Jens Lubbadeh liest im Leipziger Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie aus seinem neuen Thriller »Neanderthal«. Ein Blick auf mein Fitnessband verrät mir, dass ich heute 3.000 Schritte gelaufen bin – und für den Weg vom Bett zum Schreibtisch und dann stündlich einen Ausflug in die Küche und zurück, ist das eigentlich gar nicht schlecht. Aber trotzdem… Weiterlesen Mensch, Neandertaler oder etwas von beidem?

Wenn ein Nachmittag auf der Buchmesse zu einer Nacht im Wald wird

Thomas Finn liest aus seinem neuen Horrorthriller »Lost Souls« auf der Leipziger Buchmesse 2018. Auf der Buchmesse herrscht reges Treiben. Die Menschen schlendern durch die Hallen, verweilen an Ständen, und doch wirkt alles hektisch und wirr aufgrund der vielen Personen. Man genießt es, endlich einmal zu sitzen und einer Stimme lauschen zu können. Passend zu… Weiterlesen Wenn ein Nachmittag auf der Buchmesse zu einer Nacht im Wald wird

»Kriminelle Schreibtischtäter« auf dem Südfriedhof

Die lange Nacht der kurzen Krimis in der Westkapelle des Leipziger Südfriedhofs. Es herrscht bedächtige Stille im Publikum bei der langen Nacht der kurzen Krimis. Die Westkapelle auf dem Südfriedhof ist in sanftes Licht gehüllt, vom elektrischen Licht der Kerzenständer sowie der dezenten Deckenbeleuchtung der Kapelle. Die kräftigen Stimmen der Vorlesenden füllen den hohen Saal… Weiterlesen »Kriminelle Schreibtischtäter« auf dem Südfriedhof