Pretty Happy – Lieber Glücklich als Perfekt!

»Im Englischen hat das Wort ›Pretty‹ zwei Bedeutungen: ›schön‹ und ›ziemlich‹. Uns gefällt das ›ziem­lich‹ viel besser als das ›schön‹. Deswegen nicht ›Schön & Glücklich‹, sondern ›Pretty Happy: Ziemlich glücklich.‹«   Die wenigsten Frauen sind mit ihrem Äußeren zufrieden. Der Grund dafür wird in »Pretty Happy« klar aufgeführt: Von klein auf wird ihnen suggeriert, dass… Weiterlesen Pretty Happy – Lieber Glücklich als Perfekt!

Beschwörung des Bösen auf dem Spielplatz

Eine Lesung zum Gartenleitfaden für alle rund um »böse Wesen« alias Giftpflanzen. In einem Hinterhof hat es sich das Publikum, dreizehn an der Zahl – Zufall? –, auf den um einen Sandkasten platzierten Campingstühlen und Bänken gemütlich gemacht. Einige haben Proviant dabei: Oblaten, Maisstangen, Pizza, Bier. Die Sonne geht langsam unter, eine Thermoskanne und eine… Weiterlesen Beschwörung des Bösen auf dem Spielplatz

„Geld frisst Kunst. Kunst frisst Geld“ True Crime wie aus Hollywood.

In ihrem neuen Buch „Kunst und Verbrechen“ analysieren die Autoren und Kunstexperten Stefan Koldehoff und Tobias Timm die „dunkle Seite des Kunstmarkts“ und stoßen dabei auf sensationelle Kriminalgeschichten. Das in sechs Kapitel unterteilte Buch liefert in seinen einzelnen Abschnitten eine detailliert und fundiert recherchierte Bestandsaufnahme und Analyse der Taten, sowie Methodik der Verbrechen wie zum… Weiterlesen „Geld frisst Kunst. Kunst frisst Geld“ True Crime wie aus Hollywood.

Tatort: Museum

Raubkopien, Steuerhinterziehung und Betrug – die Schattenseiten der Kunstszene. Anfang März 2020 veröffentlichten die Kunstexperten Stefan Koldenhoff und Tobias Timm ihren neuen Krimi „Kunst und Verbrechen“ zusammen mit dem Verlag Galiani Berlin. In dem Krimi berichten sie von zahlreichen echten Fällen aus der Kunstszene in denen sich jegliche Art von Ganoven, Mafia etc. illegalerweise an… Weiterlesen Tatort: Museum

Wo Tierschutz anfängt und aufhört

Dr. Andrea Flemmer, Ernährungswissenschaftlerin und Diplom-Biologin, klärt in ihrem Werk „Tierschutz mit Messer und Gabel“ über artgerechte Nutztierhaltung auf. Wie der Name schon vermuten lässt: Tierschutz mit Messer und Gabel zeigt, wie Tierschutz und Tierliebe auch mit dem Konsum von Fleisch und Tierprodukten einhergehen können. Ein erstes Durchblättern vermittelt ein ausschließlich positives Bild. Idyllische Illustrationen,… Weiterlesen Wo Tierschutz anfängt und aufhört