Pretty Happy – Lieber Glücklich als Perfekt!

»Im Englischen hat das Wort ›Pretty‹ zwei Bedeutungen: ›schön‹ und ›ziemlich‹. Uns gefällt das ›ziem­lich‹ viel besser als das ›schön‹. Deswegen nicht ›Schön & Glücklich‹, sondern ›Pretty Happy: Ziemlich glücklich.‹«   Die wenigsten Frauen sind mit ihrem Äußeren zufrieden. Der Grund dafür wird in »Pretty Happy« klar aufgeführt: Von klein auf wird ihnen suggeriert, dass… Weiterlesen Pretty Happy – Lieber Glücklich als Perfekt!

Sperma und Ballern

 Johanna Dürrholz beantwortet die K-Frage Die junge, kinderlose Redakteurin Johanna Dürrholz stellte am Freitagabend den 31 Teilnehmerinnen, mit Unterstützung ihres Lebensgefährten und einer Mitarbeiterin der Frauenkultur ihr erstes Buch »Die K-Frage« vor. Ich war sehr gespannt auf diese Lesung, denn wahrscheinlich jede Frau stellt sich gezwungenermaßen irgendwann in ihrem Leben die Frage »Kind oder kein… Weiterlesen Sperma und Ballern

Beschwörung des Bösen auf dem Spielplatz

Eine Lesung zum Gartenleitfaden für alle rund um »böse Wesen« alias Giftpflanzen. In einem Hinterhof hat es sich das Publikum, dreizehn an der Zahl – Zufall? –, auf den um einen Sandkasten platzierten Campingstühlen und Bänken gemütlich gemacht. Einige haben Proviant dabei: Oblaten, Maisstangen, Pizza, Bier. Die Sonne geht langsam unter, eine Thermoskanne und eine… Weiterlesen Beschwörung des Bösen auf dem Spielplatz

Die schwarze Witwe offenbart ihr Wissen

Dr. Anja Kretschmer liest aus Friedhofsgeflüster, dem Buch zu ihren Friedhofsführungen. Der Tod hat die Menschen schon immer fasziniert und beschäftigt. Dieses Phänomen zeigt sich wieder einmal, als eine Lesung mit dem Titel »Friedhofsgeflüster« angekündigt ist, denn das kleine Literaturcafé auf der Leipziger Buchmesse ist mehr als gut gefüllt. Die Plätze reichen bei Weitem nicht… Weiterlesen Die schwarze Witwe offenbart ihr Wissen

Das Central Antiquariat W33: Wohin alte Bücher gehen

Ein bekanntes Problem – manchmal wird das Bücherregal einfach zu voll! Ein nachhaltiger und sinnvoller Ausweg aus dieser misslichen Lage Im Westen der Stadt Leipzig, im alten Arbeiterviertel Lindenau, gibt es einen Abschnitt der Georg- Schwarz-Straße zwischen Merseburger- und Uhlandstraße, der früher – und früher heißt gegen Ende des Ersten Weltkriegs, zur Zeit der Weimarer… Weiterlesen Das Central Antiquariat W33: Wohin alte Bücher gehen

Mit wachem Blick auf Entdeckungstour

Pünktlich zum Herbstbeginn liefern Ilona und Peter Traub mit ihrem Reiseführer »Magische Orte in Mitteldeutschland II« Inspiration für sehenswerte Destinationen in Sachsen. Vergangenen Freitag stellten sie den zweiten Teil des Buches in der Stadtbibliothek Markkleeberg vor.   Zum Staunen anregen sollen die insgesamt 41 vorgestellten Orte zwischen Leipzig und Oberlausitz, dem Elbsandsteingebirge und dem Vogtland. Denn… Weiterlesen Mit wachem Blick auf Entdeckungstour

Ups, ein Pups

Seit Anfang September steht Yael Adlers neues Sachbuch »Darüber spricht man nicht« auf Platz 1 der Spiegel Beststellerliste. Die Berliner Dermatologin und Expertin für Geschlechtskrankheiten rückt darin jeglichen Tabuzonen des menschlichen Körpers zu Leibe und nimmt ihren Lesern mit humorvoller und unverblümter Art und Erzählweise die Angst, sich mit dem eigenen Körper auseinanderzusetzen. In ihrem… Weiterlesen Ups, ein Pups

»Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr!«

MDR-Moderator Mario D. Richardt liest in der Stadtbibliothek Markkleeberg aus seinem Buch »Papa, jetzt bist du Prinzessin!«, welches bereits 2016 im Eulenspiegel Verlag erschienen ist. Beworben wurde die Veranstaltung als „Comedy-Lesung“ – eine Bezeichnung, die Erwartungen weckt und auf einen Abend mit hohem Unterhaltungsfaktor hoffen lässt. Das Publikum besteht überwiegend aus älteren Damen. »Obwohl die… Weiterlesen »Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr!«

»Schönheit ist keine Frage der Kleidergröße«

Diese Philosophie und das darauf basierende Buch »Finde deinen Style! Und fühle dich endlich wohl mit dir selbst« bringen die Modeexperten Miyabi Kawai und Manuel Cortez dem Publikum in der Thalia-Filiale in Halle nahe. Für die beiden gibt es kein Schönheitsideal. Für sie ist jede Frau perfekt, genau so, wie sie ist. Jedoch sind sich die Autoren… Weiterlesen »Schönheit ist keine Frage der Kleidergröße«

Ich bekomme es mit, wenn ich eine Grenze überschreite!

Ann Wiesental liest aus ihrem Handbuch »Antisexistische Awareness« in der Kulturfabrik Leipzig, Frauenkultur e.V. »Antisexistische Awareness bezeichnet einen achtsamen und bewussten Umgang mit Betroffen_en von sexualisierter Gewalt und sexistischer Diskriminierung.«, dies sind die einleitenden Worte von Ann Wiesentals Handbuch »Antisexistische Awareness«. Die Autorin hält Vorträge, veranstaltet Workshops, ist Mitbegründerin des Netzwerks Care Revolution und aktiv… Weiterlesen Ich bekomme es mit, wenn ich eine Grenze überschreite!