Von Detektiven, Bärenkatapulten und Dönern

Unsinn aus 10 Jahren Poetry-Slam »[Er] ist entweder verrückt oder…beides«. Mit diesem Zitat aus Jan Philipp Zymnys Textsammlung »Best of Unsinn – die besten Bühnentexte aus 10 Jahren«, 2020 erschienen im Lektora-Verlag, beschreibt der Autor nicht nur eine Figur aus seinen zahlreichen Poetry-Slam-Werken, sondern es kann auch auf ihn selbst projiziert werden. Jan Philipp ist… Weiterlesen Von Detektiven, Bärenkatapulten und Dönern

»Es grinst, wenn man es aufklappt«

Herrliches Poetry-Slam-Feeling auf der Leipziger Buchmesse Durch puren Zufall einer merkwürdigen Aneinanderreihung skurriler Ereignisse wird in dieser Rezension diese und keine andere Lesung thematisiert. Zum Glück. Sonst wäre dieses herrliche Schauspiel unerwähnt vorbeigerauscht. Maik Martschinkowsky liest aus seinem neuen Buch. „Die Welt kann ein Lächeln verändern“. Der Titel allein macht schon neugierig. Martschinkowsky ist Autor,… Weiterlesen »Es grinst, wenn man es aufklappt«

Von Mottenplagen und Saunagruppen-Schlägereien

Franziska Wilhelm las am 2.10.2018 um 20 Uhr im Kupfersaal in Leipzig aus ihrem neuen Buch »Die schönsten Abgründe des Alltags. Slam- und Survival-Texte« Als ich im Kupfersaal ankomme, sind die Reihen mit Zuschauern schon gut gefüllt und zwar mit Besuchern aller Altersklassen. Das hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet – bei Slam- und Survival-Texten!… Weiterlesen Von Mottenplagen und Saunagruppen-Schlägereien

Von Puppenköpfen, Taschenfeminismus und Fickadellen

Dass Feminismus alles andere als hysterischer Männerhass ist, ist zum Glück nichts Neues. Beim Fem Slam im Beyerhaus veranschaulichten die sechs Poetinnen die Vielschichtigkeit dieses Themas – mal humorvoll-ironisch, mal direkt-radikal. »Ich koche gern, aber kann trotzdem schlechte Sexwitze machen: ›Wie heißt ein sexsüchtiges Fleischbällchen? – Fickadelle‹, hehe. Ich kann rosa Prosecco trinken und ziehe… Weiterlesen Von Puppenköpfen, Taschenfeminismus und Fickadellen

Wenn niederländische Kreuzworträtsel zu Literatur werden

Lesen für Bier – Robert Rescue lädt zu Bier und verschiedensten Texten im Periplaneta Literaturcafé in Berlin ein. Von Weitem sehe ich bereits ein paar Interessierte vor dem Periplaneta stehen und sitzen. Die Meisten halten ein Bier in der Hand – wie sollte es an diesem Abend auch anders sein – und unterhalten sich ausgelassen.… Weiterlesen Wenn niederländische Kreuzworträtsel zu Literatur werden

Wie aus dem bösen Wolf ein wunderschöner Flow wurde

Der WestSlam – ein zwangloses Kräftemessen junger Poeten im Neuen Schauspiel Leipzig. Als ich im Vorhof des Konzertkellers des Neuen Schauspiels in Leipzig ankam, zeigte sich dieser bereits gut gefüllt – mit Freunden des gesprochenen Wortes und Freunden derjenigen, die dieses vortragen. Die Stimmung war ausgelassen, denn das warme Wetter trieb den Besuchern nicht nur… Weiterlesen Wie aus dem bösen Wolf ein wunderschöner Flow wurde

Achtung Witz! »Wozu haben wir einen Bauchnabel?«

Ich betrete das Beyerhaus und mich empfängt der große charmante Saal. Schnurstracks begebe ich mich an die Bar und ordere ein Glas Wein. Die Vorfreude auf die sogenannte »semi-offene Lesebühne« steigt und ich begebe mich in den Keller: dem Veranstaltungsort der Lesebühne Pinzette vs. Kneifzange. Wer das Format dieser Lesebühne nicht kennt, hier ein Ausschnitt… Weiterlesen Achtung Witz! »Wozu haben wir einen Bauchnabel?«