Drei Autoren vor Gericht

Krimi-Autoren stellen ihre Neuerscheinungen mit Lesung und Gesprächen über diese, Erfahrungen und Kriminalistik vor. Pünktlich um 19 Uhr startet der Livestream via Facebook am 28. Mai 2021 zu der Veranstaltung Krimiclub im Landgericht, ermöglicht durch »das blaue Sofa«, die die Strafrichterin und Pressesprecherin Katrin Seidel eröffnet. Kurz beschreibt sie die Örtlichkeit: der »wunderbare« Schwurgerichtssaal, einer… Weiterlesen Drei Autoren vor Gericht

Ein Kriminalroman, der vielleicht doch mehr ist als das

Warum sich »River Clyde« vielleicht mehr als Geistergeschichte und feministisches Manifesto eignet. Dieses Jahr ist alles anders. Das Lesefest „Leipzig liest“ findet statt. Doch anders als gewohnt. Anstatt selbst im Publikum im ARD-Forum in der Alten Handelsbörse zu sein, durfte ich im Online-Livestream des MDR gespannt der Lesung zu hören. Thema der Lesung: Das neue… Weiterlesen Ein Kriminalroman, der vielleicht doch mehr ist als das

Zwischen Guillotine und Galgenstrick

Christian Günther, Roman Israel und Uwe Schimunek lasen Geschichten am morbiden Abend im Kriminalmuseum des Mittelalters. Meine vorletzte Fahrt an diesem Abend führte mich zur Folterkammer Leipzigs. Durch die Eingangstür ins schäbige Treppenhaus schloss ich mich Besucherinnen an, die vor mir die Treppen zum Kriminalmuseum des Mittelalters in der ersten Etage erklommen. Man hatte Prioritäten… Weiterlesen Zwischen Guillotine und Galgenstrick

Fakenews im 17. Jahrhundert

Im jüdischen Kulturzentrum rollt Marek Tomans neuester Krimi »Die große Nachricht vom schrecklichen Mord an Šimon Abeles« den mysteriösen Fall um einen Kindestot im 17. Jahrhundert auf Der betongrau gehaltene Saal des Ariowitsch-Hauses im Norden Leipzigs erscheint kühl und nur wenig einladend. Wie verlorene Farbklekse wirken eine halb versteckte Pflanze ganz vorne in der linken… Weiterlesen Fakenews im 17. Jahrhundert

»Leck mich!« auf Dänisch

Katrine Engberg liest aus ihrem Thriller »Blutmond« zur Leipziger Buchmesse 2019. Es ist 10 Uhr morgens, ich bin auf dem Weg zur Leipziger Buchmesse. Schon jetzt muss man sich durch viele Besucher und Gruppen schlängeln. Vorbei an unterschiedlichsten Ausstellungen erreiche ich endlich die Halle 5 und schließlich die »Lovelybooks«-Leseecke, wo meine auserwählte Buchlesung gleich starten… Weiterlesen »Leck mich!« auf Dänisch

Der Fantasy-Ösi und: Wie man Mörder abwehrt

Isabella Archan liest – nein, performt aus »Die Alpen sehen und sterben«. In Markranstädt liegt ein kleines Feinkostgeschäft: das GenussAmt. Hohe Regale aus hellem Holz, bis oben hin gefüllt mit verschiedenen Weinen, Spirituosen, Schokoladen und anderen Genussmitteln bestimmen das Interieur. Der kleine Laden bietet an einem Tisch in der Mitte eigentlich nur zwölf Personen Platz.… Weiterlesen Der Fantasy-Ösi und: Wie man Mörder abwehrt

Leichengeruch

Eine lange Schlange erwartet mich vor dem Kupfersaal direkt neben der Universität in der Leipziger Innenstadt. Daneben fragende Gesichter: »Welcher Star ist denn hier zu Gast?« Die Antwort: Fitze…ääh Michael Tsokos. Viele der Besucher freuen sich auf DEN Star am deutschen Thriller-Himmel, Sebastian Fitzek. An diesem Samstagabend jedoch spielt sein Freund und Autorenkollege, der Rechtsmediziner… Weiterlesen Leichengeruch

Kriminell und kulinarisch durch die Provence

Unter dem Pseudonym Sophie Bonnet schrieb die Bestsellerautorin fünf Krimis und ein daran anschließendes Kochbuch. Eine außergewöhnliche Kombination, die bei genauerem Hinsehen wundervoll harmoniert. Während der Lesung bei Lehmanns Media in Leipzig, zu den parallel erschienenen Büchern »Provenzalische Schuld« und »Provenzalischer Genuss«, nimmt die Autorin die Besucher mit auf eine Reise durch die Provence. Beim Betreten… Weiterlesen Kriminell und kulinarisch durch die Provence

Lesung am Schauplatz des Mordes

Patricia Holland Moritz liest zum Muttertag im Botanischen Garten aus ihrem Buch »Mordzeitlose«. Gerade noch ein paar Zeilen im Buch gelesen, betrete ich das Gartenhaus des Botanischen Gartens und fühle mich sofort selbst in die Geschichte versetzt. Mich empfängt eine warme, tropische Luft. An jeder Ecke sind saftig grüne Pflanzen mit teils vor Farbenpracht strotzenden… Weiterlesen Lesung am Schauplatz des Mordes