Wenn niederländische Kreuzworträtsel zu Literatur werden

Lesen für Bier – Robert Rescue lädt zu Bier und verschiedensten Texten im Periplaneta Literaturcafé in Berlin ein. Von Weitem sehe ich bereits ein paar Interessierte vor dem Periplaneta stehen und sitzen. Die Meisten halten ein Bier in der Hand – wie sollte es an diesem Abend auch anders sein – und unterhalten sich ausgelassen.… Weiterlesen Wenn niederländische Kreuzworträtsel zu Literatur werden

»Roland ist doof – weitergeben.«

Thomas Bille liest auf dem Sommerfest des Literaturhauses aus »Der kleine Nick« vor. Der MDR-Moderator bringt das Publikum mit kleinen und großen Missgeschicken aus dem Alltag des französischen Schuljungen – passenderweise am Freitag, den 13. – zum Lachen. Durch ein riesiges Eingangstor betrete ich den Hinterhof des Literaturhauses. Dieser führt mich weiter zu dem dazugehörigen… Weiterlesen »Roland ist doof – weitergeben.«

Ein Halleluja auf den Rock’n’Roll

»Rock im Robert-Koch-Park«. Am letzten Tag im Juni lädt Autor Mark Daniel zu einer Open-Air-Lesung anlässlich seines kürzlich erschienenen Buches »Rock’n’Roll 4evermore«. Der Leipziger Musiker Tino Standhaft sorgt dabei mit seiner Live-Performance für das Rahmenprogramm. Das Zusammenspiel lässt einen Hauch von Rock’n’Roll-Nostalgie durch Grünau wehen. Ich laufe durch die ungestörte Natur der Schlossparkanlage in Grünau… Weiterlesen Ein Halleluja auf den Rock’n’Roll

»Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr!«

MDR-Moderator Mario D. Richardt liest in der Stadtbibliothek Markkleeberg aus seinem Buch »Papa, jetzt bist du Prinzessin!«, welches bereits 2016 im Eulenspiegel Verlag erschienen ist. Beworben wurde die Veranstaltung als „Comedy-Lesung“ – eine Bezeichnung, die Erwartungen weckt und auf einen Abend mit hohem Unterhaltungsfaktor hoffen lässt. Das Publikum besteht überwiegend aus älteren Damen. »Obwohl die… Weiterlesen »Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr!«

Wohnst du noch oder lebst du schon?

 Leonie Müller, Deutschlands wahrscheinlich bekannteste Zugnomadin, liest Ausschnitte aus ihrem Buch »Tausche Wohnung gegen Bahncard«. Der historische Speisesaal der Buchhandlung Ludwig im Leipziger Hauptbahnhof schuf mit seiner hohen Decke, dem Stuck an den Wänden und den großen Fenstern, durch welche die Nachmittagssonne fiel, eine wunderschöne Atmosphäre für die Veranstaltung. Das Publikum erschien zahlreich und divers… Weiterlesen Wohnst du noch oder lebst du schon?

Achtung Witz! »Wozu haben wir einen Bauchnabel?«

Ich betrete das Beyerhaus und mich empfängt der große charmante Saal. Schnurstracks begebe ich mich an die Bar und ordere ein Glas Wein. Die Vorfreude auf die sogenannte »semi-offene Lesebühne« steigt und ich begebe mich in den Keller: dem Veranstaltungsort der Lesebühne Pinzette vs. Kneifzange. Wer das Format dieser Lesebühne nicht kennt, hier ein Ausschnitt… Weiterlesen Achtung Witz! »Wozu haben wir einen Bauchnabel?«