»Schnellfickerhosen« und komplexe Frauenfiguren

Shida Bazyar las vergangenen Donnerstag während einer Online-Veranstaltung der Langen Leipziger Lesenacht im Rahmen des Lesefests Leipzig Liest Extra aus ihrem neuesten Roman »Drei Kameradinnen« und sprach dabei über komplexe Frauenfiguren in der Literatur und ihre eigene Rolle als Autorin im politischen Diskurs. Vor dem Hintergrund des gelb-orange angestrahlten Gemäuers der Moritzbastei sitzen die Autorin… Weiterlesen »Schnellfickerhosen« und komplexe Frauenfiguren

Beschwörung des Bösen auf dem Spielplatz

Eine Lesung zum Gartenleitfaden für alle rund um »böse Wesen« alias Giftpflanzen. In einem Hinterhof hat es sich das Publikum, dreizehn an der Zahl – Zufall? –, auf den um einen Sandkasten platzierten Campingstühlen und Bänken gemütlich gemacht. Einige haben Proviant dabei: Oblaten, Maisstangen, Pizza, Bier. Die Sonne geht langsam unter, eine Thermoskanne und eine… Weiterlesen Beschwörung des Bösen auf dem Spielplatz

Der Bürgermeister oder lieber doch der Tierarzt?

Bei ihrer Lesung von »Zwei Männer, die Liebe und ich« sorgt Martina Gercke für viele Lacher. Die bis über beide Ohren strahlende Autorin Martina Gercke richtet sich am Tisch ein. Das zahlreich erschienene Publikum wartet gespannt auf die angekündigte Fortsetzung der »Portobello Girls«, doch Martina Gercke zückt plötzlich ein anderes Buch. Frisch aus dem Druck,… Weiterlesen Der Bürgermeister oder lieber doch der Tierarzt?

Sgladschdglei – Sächsisch für Anfänger

Der Entertainer Thomas Nicolai stellt die dritte Übersetzung eines Asterix-Comics auf der Manga-Comic-Con vor „Wie findsdn dudn diedn?“ fragt Asterix Obelix als sie nach einer langen Reise in Rom ankommen, um Troubadix aus den Fängen des römischen Kaisers Caesar zu befreien. Dieser Satz ist außerdem der Lieblingssatz von Entertainer und Übersetzer des neuen Asterix-Comics in… Weiterlesen Sgladschdglei – Sächsisch für Anfänger

Integration? Die Sprache ist der Schlüssel!

Mit einem Balanceakt aus Humor und Ernsthaftigkeit leistet der Deutsch-Irakische Schriftsteller Abbas Khider am ersten Tag der Leipziger Buchmesse 2019 seinen ganz persönlichen Beitrag zur Integration. Der Abend in der alten Handelsbörse hat schon vor einigen Stunden begonnen, einige Zuhörer bleiben auf ihren Plätzen sitzen, andere kommen dazu. Für mich beginnt jetzt der erste Abend… Weiterlesen Integration? Die Sprache ist der Schlüssel!

Von Sommerfrauen mit tragischer Vergangenheit und einem berühmten Ersatzvater mit rosanem Hut

Am ersten Oktober fand die Buchpremiere von Chris Kraus‘ neuestem Werk  »Sommerfrauen, Winterfrauen« im Pfefferberg-Theater in Berlin statt.   Als Chris Kraus den Saal des Pfefferberg-Theaters in Berlin betrat, das mit seinen samtig-roten, eng aneinander gereihten Sitzen eher an ein Kino als an ein Theater erinnert, erkennt ihn sein Publikum sofort und empfängt ihn mit Applaus.… Weiterlesen Von Sommerfrauen mit tragischer Vergangenheit und einem berühmten Ersatzvater mit rosanem Hut

Von Mottenplagen und Saunagruppen-Schlägereien

Franziska Wilhelm las am 2.10.2018 um 20 Uhr im Kupfersaal in Leipzig aus ihrem neuen Buch »Die schönsten Abgründe des Alltags. Slam- und Survival-Texte« Als ich im Kupfersaal ankomme, sind die Reihen mit Zuschauern schon gut gefüllt und zwar mit Besuchern aller Altersklassen. Das hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet – bei Slam- und Survival-Texten!… Weiterlesen Von Mottenplagen und Saunagruppen-Schlägereien

Märchenhaftes Erzählen in märchenhaftem Ambiente

Märchenhaftes Erzählen in märchenhaftem Ambiente Bei der 1. Nacht der Leipziger Märchenerzähler*innen im Leipziger Budde-Haus wird eine alte Tradition aufgegriffen. Es war einmal ein Studierender der Universität Leipzig, der sich aufmachte in den Leipziger Norden. Genauer gesagt führte sein Weg ins Budde-Haus im Stadtteil Gohlis. Hier, so hieß es, würden an einem Abend Geschichten und… Weiterlesen Märchenhaftes Erzählen in märchenhaftem Ambiente

Ups, ein Pups

Seit Anfang September steht Yael Adlers neues Sachbuch »Darüber spricht man nicht« auf Platz 1 der Spiegel Beststellerliste. Die Berliner Dermatologin und Expertin für Geschlechtskrankheiten rückt darin jeglichen Tabuzonen des menschlichen Körpers zu Leibe und nimmt ihren Lesern mit humorvoller und unverblümter Art und Erzählweise die Angst, sich mit dem eigenen Körper auseinanderzusetzen. In ihrem… Weiterlesen Ups, ein Pups