»Wir sollen nämlich gar nicht alle überleben«

Die »Scholomance« ist eine magische Schule, der man lieber fernbleiben möchte. Die Bestsellerautorin Naomi Novik überzeugt mit dem Auftakt ihrer neuen Trilogie, die von einer Magierschule handelt, welche vom Tod ihrer Schüler profitiert. Kein Wunder also, dass für die Einzelgängerin Galadriel nur eins zählt: Überleben. Denn obwohl ihre Chancen in der Scholomance höher sind, als… Weiterlesen »Wir sollen nämlich gar nicht alle überleben«

»Bücher erlaubten es mir, an die unterschiedlichsten Orte zu reisen.«

Tami Fischer, Nina MacKay und Marina Neumeier nehmen uns moderiert von Christian Handel durch Einblick in ihre Fantasyromane mit in drei verschiedenste Welten und Zeiten. Langsam treten alle Zuschauer dem Zoom-Meeting bei, denn trotz Corona lässt sich Piper nicht aufhalten und bringt uns die »Digitale Piper Fantasy Nacht« einfach nach Hause, wodurch sogar noch mehr… Weiterlesen »Bücher erlaubten es mir, an die unterschiedlichsten Orte zu reisen.«

Spieglein, Spieglein. Zeig mir, wer ich früher war!

Serena Valentino gewährt in ihrem Fantasy-Roman Einblick in die dramatische Vorgeschichte eines der bekanntesten Märchen unserer Zeit. Beinahe jeder kennt die Geschichte von Schneewittchen und ihrer bösen Stiefmutter. Kaum jemandem ist jedoch die Geschichte hinter der Königin bekannt. Wie wurde sie zu einer so bösartigen Frau? Diese Frage wird in dem magischen Fantasy-Roman „Die Schönste… Weiterlesen Spieglein, Spieglein. Zeig mir, wer ich früher war!

Wenn Realität und Mystik aufeinandertreffen

»›Seine eigenen Grenzen zu kennen hat nichts mit Angst zu tun‹« (S. 243), beweisen die zähen und selbstbewussten Charaktere der »Midnight Chronicles« auch in »Blutmagie«. Cain ist eine pflichtbewusste junge Frau, die weiß, was sie will und Warden ein starker Einzelkämpfer, dessen Antrieb Rache ist. Beide verbindet eine Geschichte, die mit kurzen Rückblicken den Lesenden… Weiterlesen Wenn Realität und Mystik aufeinandertreffen

Zurück in die Vergangenheit

Was wäre, wenn Napoleon über Großbritannien gesiegt und 1820 England besetzt hätte? In dieser alternativen Vergangenheit spielt das Jugendbuch »Florance Bell und die Melodie der Maschinen«. Zusammen mit der Moderatorin Ine Dippmann spricht Carsten Steenbergen in dem Livestream »Leipziger Büchermenschen stellen sich vor« am 29. Mai über seinen ersten Jugendbuch-Roman und liest aus dem noch… Weiterlesen Zurück in die Vergangenheit

Die Jagd der Begabten

Mit „Verbena. Hexenjagd“ liefert die Kinder- und Jugendbuchautorin Ruth Anne Byrne den ersten Teil ihrer neuen Fantasy-Trilogie. Die 17-jährige Verbena erfährt, dass sie eine der sogenannten „Begabten“ ist. Sie hat die Fähigkeit, in den Geist ihres Marderjungen Malve einzutauchen. Mit dem Beschluss, Malve zu behalten, bringt sie sich und ihre Ziehmutter, die Heilerin Alraune, in… Weiterlesen Die Jagd der Begabten

Rache ist süß, Enttäuschung ist bitter

Mit Alana Falks Roman „Gods of Ivy Hall: Cursed Kiss“ hat der Ravensburger Verlag diesen Februar den Auftakt einer “College-Romantasy-Reihe” veröffentlicht. Die Geschichte spielt am Ivy Hall College, an dem die Protagonisten Erin und Arden studieren. Zwischen ihnen entwickelt sich eine Liebesgeschichte, die jedoch durch die übernatürlichen Einflüsse der griechischen Mythologie unmöglich gemacht wird, denn:… Weiterlesen Rache ist süß, Enttäuschung ist bitter

Kurz im magischen Irland und wieder zurück

Britta Sabbag liest aus ihrem Buch „Blackwood“ in der Buchhandlung Lehmanns Wegen des sonnigen Wetters wurde die Lesung auf die Terrasse verlegt und Zuhörer*innen erschienen so zahlreich, dass zusätzlich Sitzmöglichkeiten aufgebaut wurden. Nach einer ansprechenden Einführung erschien die Autorin Britta Sabbag mit einem ansteckenden Lächeln auf den Lippen. Lebhaft erzählte sie, wie sie extra für… Weiterlesen Kurz im magischen Irland und wieder zurück