Boris Koch – Das Camp der Unbegabten

 Eine Lesung mit Iron Man. Von einer Lesung an einem Freitagvormittag um 11 Uhr, über einen Live Stream auf YouTube ohne sichtbare Zuschauer, erwartet man nicht viel. Aber nur dreizehn Anwesende, von denen lediglich drei sparsam ihren Senf dazu geben, überrascht angesichts der Tatsache, dass ein sehr erfolgreicher deutscher Jugendbuchautor sein neustes Buch vorstellt. Auch… Weiterlesen Boris Koch – Das Camp der Unbegabten

Nackt durchs Flussbett

Der Versuch die letzte europäische Wildnis zu durchstreifen. Im Leipziger Outdoorgeschäft Tapir haben sich am 27. Mai 2021 einige Zuhörer mit Maske und sicheren Abstand eingefunden, um der Lesung vom Rowohlt Taschenbuchverlag im Rahmen von »Leipzig liest extra« zum Buch »Wilder wird’s nicht« von Andreas Winkelmann und Markus Knüfken zu lauschen. Aber ich sitze bei… Weiterlesen Nackt durchs Flussbett

Die Wurzeln unserer Freundschaft

Susanne Bormann löst mit ihrer Lesung des Romans „Fang den Hasen” von Lana Bastašić Rührung vor dem Laptop aus. Wäre es nicht die Zeit einer Pandemie, dann hätte Susanne Bormanns 15-minütige Lesung im lauten Trubel der Leipziger Buchmesse einen Raum nachdenklicher Stille geschaffen und das Publikum für einige Minuten aus der hektischen Wirklichkeit entführt. Stattdessen lauschen… Weiterlesen Die Wurzeln unserer Freundschaft

One does not simply walk into Bamberg

Eine Reise in die Hochburg der Hexenverfolgung Am letzten Messetag betritt der bekannte Autor Markus Heitz gut gelaunt die Leseinsel Phantastik 2 auf dem Messegelände. Die bodennahen Sitzgelegenheiten bieten für das riesige Publikum kaum Platz, sodass es sich stehend und auf dem Boden sitzend um die Lesebühne verteilt. Einige Gäste haben bereits Bücher des Schriftstellers… Weiterlesen One does not simply walk into Bamberg

Und dann erfährt man im Zoo, was eine Wiedehopfhaue ist

Meike Winnemuth stellt im Zoo Leipzig ihr neues Buch »Bin im Garten – Ein Jahr wachsen und wachsen lassen« vor. Wer hätte gedacht, dass sich einmal Menschen um die letzten Plätze für die Lesung eines Gartenbuches streiten würden? Die 100 Eintrittskarten sind schon lange vergriffen, bevor der Spaziergang durch den Zoo Leipzig zur Kiwara-Lodge starten… Weiterlesen Und dann erfährt man im Zoo, was eine Wiedehopfhaue ist

Entwicklung als Kringel

Ann Cotten liest aus Lyophilia im KV – Verein für zeitgenössische Kunst Leipzig Ausgebaute Autoscheinwerfer, getrennt von ihren Körpern, werfen wandernde Lichter durch den großen Raum, als suchten sie etwas. Elektronische Musik zuckt aus den Boxen. Die Stühle sind auf einen einfachen Tisch aus Holz ausgerichtet, der mit seiner organischen Vergangenheit unter den Einrichtungs- und… Weiterlesen Entwicklung als Kringel

Mit dem Fahrrad ans andere Ende der Welt

Der Weltenradler Thomas Meixner fährt im Frühling 2018 mit dem Fahrrad von Bitterfeld bis nach China. Im Fahrradclub ADFC in der Südvorstadt erzählt er am Freitagabend von seiner Reise. Der Fahrradladen auf der Karl-Liebknecht-Straße im Leipziger Süden ist schon mehr als überfüllt, als ich eine halbe Stunde vor Lesungsbeginn dort ankomme. Die Veranstalterin Margret Richter… Weiterlesen Mit dem Fahrrad ans andere Ende der Welt