Sommer zwischen den Seiten

Beim Lesen von »Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer« scheint 176 Seiten lang die Sonne.

© Lina Eggert, Buch-Cover © Gerstenberg Verlag

In einem Livestream im Rahmen des ARD-Forums am Sonntag, den 30. Mai 2021 stellt Judith Burger im Gespräch mit der Moderatorin Britta Selle ihren neuen Kinderroman vor. »Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer« ist die dritte Veröffentlichung der Leipziger Autorin und im Frühjahr 2021 im Gerstenberg Verlag erschienen.

In dem Buch wird die Geschichte der 12-jährigen Asta erzählt:

Zu Beginn auf der Bahnfahrt zieht draußen die Welt vorbei, während Asta im Abteil sitzt und sich, wie jedes Jahr, auf den Sommer in Geschrey an der Wipper freut.

Dieses Jahr wird alles »ganz unheimlich wunderbar großartig schön«, denn sie darf zum ersten Mal eine kleine Rolle in dem Theaterstück übernehmen, das ihre Eltern jedes Jahr in Geschrey inszenieren. Und sie trifft endlich ihren besten Freund Ringo wieder.

Judith Burger © Franziska Frenzel

Als die Beiden sich das erste Mal seit einem Jahr wieder sehen empfindet Asta die Stimmung zwischen sich und Ringo als undefinierbar komisch, was Burger treffend beschreibt: »Irgendwie ist es, als ob jemand eine große Käseglocke über ihn gestülpt hat, und ich renne immer dagegen. Kann mal jemand die Käseglocke wieder von ihm runternehmen?«.

Das Gefühl verschwindet kurz darauf und beide freuen sich auf die gemeinsamen Nachmittage am Waldsee, der Wupper und in der Eisdiele. Doch sie ahnen nicht, dass in diesem Sommer vieles nicht so sein wird wie immer. In der Eisdiele gibt es statt Schlumpfeis nur noch Lavendel-Quinoa, Asta hat Lampenfieber und die Freundschaft zu Ringo wird auf die Probe gestellt.

Das Buchcover von Philip Waechter fängt das in der Geschichte beschriebene Sommergefühl sehr gut ein. Die Illustration zeigt eine Schlüsselszene der Handlung, wie Burger im Verlauf des Livestreams erzählt. Als sie diese anschließend vorliest schafft es die Autorin mit ihrer Art der Interpretation leider nicht, die knisternde Atmosphäre der lauen Nacht zu vermitteln, doch das eingeblendete Buchcover und die vorher von ihr beschriebene Szenerie helfen dabei.

In  »Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer«  wird die im Vordergrund stehende Gefühls- und Gedankenwelt eines Mädchens am Anfang der Pubertät authentisch beschrieben. Als Leser:in kann man sich gut hinein fühlen. Man taucht mitten ein in die Geschichte, fühlt den sonnigen warmen Waldweg, den Geruch des Sees, Astas Eifersucht auf Ringo, oder die tiefe Ruhe die sie spürt, wenn sie im Waldsee schwimmt.

Ein Sommer zwischen Buchseiten.

Beitragsbild: Judith Burger im Gespräch mit Britta Selle © mdr Kultur, Screenshot © Lina Eggert


Die Veranstaltung: Judith Burger liest aus »Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer««, ARD-Forum #wirsindbuchmesse alte Handelsbörse Leipzig, 30. Mai 2021, 15.00-15.30 Uhr, online unter mdr.de.


Das Buch: Judith Burger: Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer. Gerstenberg Verlag 2021. 176 S., 14 €


 

 

Die Rezensentin: Lina Eggert