Nie weit genug!

Gabi Dallas stellt »Der Rote Granat« vor, den ersten Teil ihrer autobiografischen Trilogie »Nie Weit Genug.«

© CreateSpace Independent Publishing

Wenn man im Programm der Buchmesse den Namen »Leseinsel Autoren-Gemeinschaftsstand« liest, ahnt man nicht, was man später bekommt: Nämlich eine Lese-Halbinsel, die direkt angrenzt an weitere Stände, wo man Bücher von Independent-Autoren erwerben kann. Es gibt vereinzelte runde Tische mit Stühlen dran sowie die klassischen Sitzreihen, soll wohl ein bisschen Café-Flair haben, aber gleichzeitig professionell wirken. Hier liest Gabi Dallas. Eine Self-Publishing-Autorin, die heute ihr autobiografisches Werk »Nie Weit Genug: Der Rote Granat« vorstellt. Auf den Stühlen liegen kleine Leseproben und man kann sich schon vor Beginn ein Bild von dem Kommenden machen.

Gabi Dallas’ Roman »Nie Weit Genug: Der Rote Granat« ist der Auftakt zu einer Trilogie. Eine »wahre Geschichte in romanhafter Form.« Das stellt die Autorin mehrmals klar. Die Protagonistin ist »zerrissen von Fernweh« und begibt sich mit »Sehnsucht nach dem Unbekannten« auf eine Odyssee, die Gabi Dallas’ persönlicher sehr ähnelt. Aus dem anfänglichen Roadmovie-Roman wird schnell eine Art Thriller und die Autorin hat bereits den passenden Auszug rausgesucht. Den liest sie vor, mit lauter, ausdrucksstarker Stimme, um das Gewusel an den angrenzenden Ständen weiterer Independent-Autoren zu übertönen.

Gabi Dallas. © Gabi Dallas

Beim Zuhören dann bemerkt man den autobiografischen Aspekt. Der Roman ist geschrieben in der Ich-Perspektive, die Schilderungen wirken authentisch wie Tagebucheinträge. Das Publikum, wohl eher bestehend aus Leuten, die zufällig dort sind, um kurz zu sitzen und keine wirklichen Leser, scheint gelangweilt, unschlüssig, wie das Gehörte nun aufgenommen werden soll. Leute gehen, Leute kommen dazu, ein Mann sitzt fünf Minuten lang mit den Ellenbogen auf den Knien da. Reglos. Die Leute in den hinteren Reihen reden. In Reihe eins sitzt ein Mann mit riesigem Cowboyhut. Wer von diesen Leuten wohl gezielt hier ist? Bunte Post-its am Buchrand leuchten einem entgegen, bringen Ordnung in das Messechaos, in dem man sich befindet.

Nach zwei weiteren Auszügen über die Protagonistin, die zum Ende hin »so dermaßen verliebt« ist, hat Gabi Dallas noch etwas ganz besonderes vorbereitet. Sie schreibt nicht nur, sondern macht nebenbei auch noch Musik und versucht nun von ihrem Handy den Titelsong zum Roman abzuspielen, der passenderweise den Titel »Never Far Enough« trägt. Nach ein paar Startschwierigkeiten und einem eingehenden Anruf gelingt es ihr schließlich, und der Song passt zum Roman wie angegossen. Man bekommt diese Reise-Vibes, es ist Sommer und man liegt am Strand in der Sonne. Doch »Strand ist nicht alles, was man zum Leben braucht«, erinnert Gabi Dallas und fasst mit diesen Worten, auch wenn ungewollt, vielleicht gerade ihren Roman zusammen.

Beitragsbild: Gabi Dallas präsentiert ihren Roman »Nie Weit Genug: Der Rote Granat«. © Laura Angrick


Die Veranstaltung: Gabi Dallas liest aus ihrem autobiografischen Abenteuer- und Frauenroman, Messegelände, Autoren-Gemeinschaftsstand mit Leseinsel, Halle 5, 18.3.2018, 15 Uhr

Das Buch: Gabi Dallas: Nie Weit Genug: Der Rote Granat, CreateSpace Independent Publishing, North Charleston 2016, 12,99 Euro, E-Book: 3,99 Euro


 

 

Die Rezensentin: Laura Angrick