Mit Humor ins Altersheim

Sky du Mont zu Gast auf der Leipziger Buchmesse in der LVZ Autorenarena.

© Bastei Lübbe

Voller Vorfreude erwarteten Alt und Jung die Ankunft von Sky du Mont auf der kleinen Bühne der LVZ Autorenarena. Der seit 2002 als Autor aktive Schauspieler schreibt lieber Bücher, als auf der Bühne im Theater zu stehen. Dies begründete er damit, dass es »viel spannender ist, gottähnlich zu sein und seine eigenen Menschen und Situationen zu kreieren«. Auch für sein neues Buch »Jung sterben ist auch keine Lösung« spielte Sky du Mont wieder Gott und berichtet darin über den 76-jährigen Klaus Berg und seine 96-jährige Mutter, welche ihrem Sohn auf Altersheim-Tour durch die ganze Nation schickt. Doch die Altersheime soll Herr Berg nicht für seine liebe Frau Mama besichtigen, sondern für sich selbst. Nebenbei muss sich Klaus, auch liebevoll Klausi genannt, durch Antworten einer Kontaktanzeige schlagen, die seine Mutter in alle Zeitungen gesetzt hat. Zudem unternimmt er eine Kreuzfahrt, die ihm seine Mutter geschenkt hat, um Gleichgesinnte zu treffen. Um die Kreuzfahrten authentisch darzustellen, recherchierte Sky du Mont und bestieg, laut eigenen Angaben, selbst ein Schiff. Hingegen beruhten die Beschreibungen der Altersheime auf bekannten Klischees.

Sky du Mont tourt mit der Pianistin und Kabarettistin Christine Schütz durchs Land. Es handelt sich dabei nicht nur um eine Lesung, die Veranstaltung beinhaltet auch viele Elemente wie Musik, Lieder und ernsthafte Themen. Diese Variante ist für Sky du Mont eine bessere Möglichkeit, das Publikum zu unterhalten als eine normale Lesung. So ganz kommt er vom Schauspielern dann wohl doch nicht los, da er in dem Programm in die Rolle des älteren Mannes schlüpft, obwohl er immer wieder sagt, dass er nicht mehr für ein Theater spielen werde, da er nicht bereit sei »das Privatleben dem Beruf zu unterwerfen«.

Sky du Mont © Manfred Esser

Mit Antworten wie »Karriere ist nicht viel wert« und »Das Privatleben ist das, was übrig bleibt«, erhielt Sky du Mont Szenenapplaus. Der einprägsamste Moment war, als er von einer Hilfsaktion erzählte, in der er selbst ein Altersheim besuchte und die Pensionierten fragte, was sie sich am meisten wünschten. Die Antwort war: »Eine Sitzbadewanne, da uns die Pfleger nach einigen Stunden im kalten Wasser vergessen und wir so allein hinauskönnen.« Also spendete er einige der benötigten Sitzbadewannen.

So wie sein Protagonist musste sich auch Sky du Mont die Frage stellen, ob er sich selbst in einem Altersheim vorstellen kann. »Ja, ich kann es mir vorstellen, beziehungsweise muss es mir vorstellen«, antwortete er darauf. Genau wie die beiden, muss jeder von uns sich einmal die Frage stellen, ob er in ein Altersheim will oder nicht. Warum also das Leben und das Älterwerden nicht mit Humor genießen?

 

Beitragsbild: Moderator (links) und Sky du Mont (rechts). © Melanie Rothe


Die Veranstaltung: Jung sterben ist auch keine Lösung, 18.3.2018, 16 Uhr, Leipziger Buchmesse, LVZ-Autorenarena

Das Buch: Sky du Mont: Jung sterben ist auch keine Lösung. Bastei Lübbe, Köln 2018, 207 Seiten, 10,00 Euro, E-Book 8,99 Euro


 

 

Die Rezensentin: Lisa Dietrich