Liebeskummer und gestohlene Herzen

Patricia Strunk liest auf der Leipziger Buchmesse aus ihrem neuesten Fantasy-Roman »Nixenherz«.

Die vorherigen Autoren überziehen ein bisschen die Zeit bei ihrer Lesung, doch Patricia Strunk nimmt es gelassen. Als es dann soweit ist, dass Strunk die Bühne betritt, wirkt sie gelassen und entspannt. Die Autorin setzt sich hinter den Tisch, trinkt nochmal einen kurzen Schluck, und es geht los mit der Lesung.

© Books on Demand

Es sind nicht mehr allzu viele Zuhörer vorhanden, doch das vergisst man schnell, wenn man bemerkt, mit welcher Leidenschaft Strunk über ihr Buch erzählt. Sie berichtet, dass ihr die Idee zu »Nixenherz« kam, als sie in Schottland im Urlaub war. So ist es nicht verwunderlich, dass auch keltische Aspekte Einzug in ihren neusten Roman gefunden haben. Patricia Strunk nimmt ihre Zuhörer mit auf eine Reise in eine Welt voller Magie. Sie beginnt am Anfang, und das ist wortwörtlich zu verstehen, denn die erste Passage, die sich die Autorin aussucht, besteht aus dem Prolog. Eine sehr weise Entscheidung, denn so findet man ganz leicht in die Handlung hinein und kann gespannt lauschen.

Patricia Strunk. © Patricia Strunk

Yrssa, eine Nixe, erwacht zu Beginn des Romans und stellt fest, dass sie nun Menschenbeine hat. Sie treibt im Wasser, doch ein junger Mann schafft es, sie zu retten. Auf die Frage, was passiert sei, kann sie zunächst nicht antworten, da ihr die Erinnerung daran fehlt. Mit der Zeit kommt diese zurück: Sie hatte am Vorabend eine Verabredung mit Ronan, dem König der Menschen. Während des Treffens attackiert dieser plötzlich die Nixe, reißt ihr Herz aus ihrer Brust und setzt es sich selbst ein. Er hat ihr somit erfolgreich ihre Magie gestohlen. Die beiden weiteren Passagen, die sich Strunk für ihre Lesung ausgesucht hat, verdeutlichen Yrssas Wunsch, ihr Herz und somit auch ihre Magie zurückzubekommen.
Die nächste Szene wirkt falsch gewählt, da sie zu Verwirrungen bei den Zuhörern sorgt und die Autorin mehrmals kurz erläutern muss, was nun dieser und jener Absatz beschreibt. Trotz allem macht sie Lust auf mehr, da man herausfinden möchte, wie die ganzen neu eingeführten Personen zusammenhängen und wie sie helfen können, Yrssa ihr Herz wieder zu beschaffen.

Die letzte Passage lässt vermuten, dass Yrssa nun scheinbar am Ende ihrer Reise angekommen ist. Doch sicher ist man sich nicht. Es bleibt ein offenes Ende, und die Neugierde auf das Buch steigert sich.

Strunk hat es in dieser Lesung und mit den gewählten Passagen geschafft, trotz der Verwirrung durch die zweite Szene, das Interesse an der Geschichte um die Nixe Yrssa und ihr gestohlenes Herz zu wecken.

Beitragsbild: Patricia Strunk während ihrer Lesung © Janine Frenzel


Die Veranstaltung: Patricia Strunk liest aus Nixenherz, Buchmesse Leipzig, Read & Meet. Die Netzwerkfläche der Leipziger Buchmesse, Halle 5, C600, 17.3.2018, 17 Uhr

Das Buch: Patricia Strunk: Nixenherz. Books on Demand, Norderstedt 2018, 380 Seiten, 12,99 Euro, E-Book 3,99 Euro


 

 

 

Die Rezensentin: Janine Frenzel