»Leck mich!« auf Dänisch

Katrine Engberg liest aus ihrem Thriller »Blutmond« zur Leipziger Buchmesse 2019.

Der Thriller »Blutmond« ist der zweite Mordfall in der Kopenhagen-Serie. © Diogenes

Es ist 10 Uhr morgens, ich bin auf dem Weg zur Leipziger Buchmesse. Schon jetzt muss man sich durch viele Besucher und Gruppen schlängeln. Vorbei an unterschiedlichsten Ausstellungen erreiche ich endlich die Halle 5 und schließlich die »Lovelybooks«-Leseecke, wo meine auserwählte Buchlesung gleich starten soll. Die Zuhörer warten auf Katrine Engberg, die heute aus ihrem am vergangenen Mittwoch erschienenen Thriller »Blutmond« vorliest. Die Autorin wurde in Kopenhagen geboren, hat aber eine Weile in Deutschland gelebt, daher findet die Lesung zweisprachig statt – auf Deutsch und Dänisch. Auch die Moderatorin kann etwas Dänisch sprechen und so haben die beiden sofort eine Gemeinsamkeit. Freudig beginnen sie ein Gespräch, welches sofort die Zuhörer involviert. Katrine Engberg ist sehr aufmerksam, nimmt Kommentare und Bemerkungen des Publikums auf und reagiert prompt.

Um die kleine Leseecke hat sich mittlerweile eine große Traube von Menschen versammelt. Zwei Sessel, ein kleiner Tisch, eine gemütliche Korblampe und eine dänische Flagge runden den Ersteindruck ab. Zuhörer sollen sich vorne auf den Teppich setzen, ein Großteil steht, um die sympathische Autorin live zu erleben. Die Einflüsse des Dänischen versickern nicht: abgesehen von den Leseausschnitten erzählt Engberg auch über den dänischen, ganz speziellen Humor. Dieser zieht sich durch den gesamten Thriller und macht »Blutmond« auf seine Art und Weise sehr lustig.

Die Moderatorin liest nochmal die gleichen Szenen aus dem Buch auf Deutsch vor, um allen anwesenden Menschen Lust auf diesen Krimi zu machen. Es klappt scheinbar und die gesamte Lesung über wird gelacht oder gespannt zugehört. Die Autorin wird als »Multitalent der dänischen Literaturszene« bezeichnet, da Engberg nicht nur Schriftstellerin, sondern ebenfalls Tänzerin, Choreographin und vieles mehr ist. Das hält sie jedoch nicht ab, gute Thriller zu schreiben und dabei das Augenmerk auf den Titel zu legen. Er muss klangvoll und prägnant sein, sodass im Idealfall der Leser direkt ein Gespür für das Buch erlangt. Man soll erahnen, was einen erwartet. Die vorgelesenen Prologe dienen dem Kennenlernen der beiden Kommissare und Hauptfiguren Anette Werner und Jeppe Kørner. Die handfeste Anette und der empathische Jeppe könnten nicht unterschiedlicher sein, sind jedoch gemeinsam ein unschlagbares Ermittlerteam. Im zweiten Fall der beiden, der in »Blutmond« erzählt wird, müssen sie den eigenartigen Tod des Modezar Bartholdy untersuchen. Die Fashionwelt wird dabei ziemlich sarkastisch betrachtet und bietet den Kommissaren vom Paradiesvogel bis zur Seherin alle möglichen Persönlichkeiten.

Das Setting des Krimis ist demnach eher ungewöhnlich, so auch die Mordmethode. Katrine Engberg sagt selbst: »Ich bin immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, Menschen umzubringen.« Dieses Mal kam ihr die Inspiration bei der Ofenreinigung, mehr wird aber nicht verraten. Nach einem unangenehmen Telefonat und Gespräch mit dem Fabrikanten, erfährt die Autorin die wichtigen Fakten für ihre Recherche schließlich von Ärzten. Die Moderatorin fragt nach den dunklen Ecken Kopenhagens, zu denen Engberg nicht recherchieren musste, da sie in der Stadt aufgewachsen ist. Ihre Heimatstadt inspirierte die Hauptperson, den Plot und die Ideen zu einem neuen Buch. Die vorgetragenen Szenen sind allesamt hart und nichts für den »zarten Leser«, was aber ein Zufall und der Autorin sichtlich unangenehm ist. Muss es aber nicht, denn dem Publikum gefällts und alle lachen mit ihr. Den Sprachkurs gibt’s gratis dazu und so lernt man bei dieser Lesung auch »Leck mich!« auf Dänisch. Am Ende nimmt sich Katrine Engberg noch ausgiebig Zeit fürs Signieren von Büchern und den Kontakt mit ihren Lesern. Die Traube von Menschen ist wieder im Trubel der Buchmesse verschwunden, allerdings nicht ohne einen lauten Applaus für die beiden Frauen. »Blutmond« ist ein Thriller mit viel Humor und diesen Eindruck hat auch das Multitalent Katrine Engberg hinterlassen.

Beitragsbild: Die Moderatorin und die Autorin Katrine Engberg (rechts) verstehen sich auf Anhieb. © Victoria Gruber


Die Veranstaltung: Katrine Engberg liest aus »Blutmond«, Messegelände Leipzig, 22.3.2019, 11 Uhr

Das Buch: Katrine Engberg: Blutmond. Kopenhagen, Zürich 2019, 480 Seiten, 24 Euro, E-Book 20,99 Euro


Die Rezensentin: Victoria Gruber