James Bond in der Hacker-Hölle

Dietmar Wunder liest aus »You Are Wanted« und berichtet von seiner Arbeit als Synchronsprecher.

Es ist die erste deutsche Eigenproduktion der Streaming-Plattform Amazon Prime. »You Are Wanted« heißt die sechsteilige Serie, die Matthias Schweighöfer produzierte und inszenierte, um dann auch noch die Hauptrolle zu spielen. Arno Strobel, einer der erfolgreichsten Thriller-Autoren Deutschlands, hat die Dreharbeiten begleitet und einen Roman basierend auf der Serie geschrieben. Der wurde gestern am Stand von Amazon Publishing präsentiert.

In »You Are Wanted« geht es um die Gefahren des Internets. Eine Thematik, die aktueller nicht sein könnte, aber die auf der anderen Seite mittlerweile beinahe abgedroschen wirkt. Dass sich sowohl Serie als auch Roman dabei nur an altbekannten Thriller-Klischees entlanghangeln, war vielleicht abzusehen: Die Hauptfigur der Geschichte, Lukas Franke, ist Projektmanager in einem Berliner Kongresszentrum und wird eines Tages Opfer eines Hackerangriffs, in dessen Folge sowohl sein Berufs- als auch sein Privatleben in Gefahr geraten. Seltsame Pakete werden zu ihm nach Hause geschickt, seine digitale Identität wird verändert und irgendwann gerät Franke ins Visier des BKA. Als verdächtiger Terrorist.

Der Autor des Romans war bei der Lesung leider aufgrund eines Trauerfalls in der Familie selbst nicht anwesend. Ersatz nahte in Gestalt von Dietmar Wunder, der deutschen Synchronstimme von Daniel Craig, der für Amazon auch das Hörbuch eingelesen hat. Dabei war es besonders schade, dass man nicht von Strobel etwas über seinen Roman erfahren konnte, denn man wird den Eindruck nicht los, dass dieser nur existiert, um noch mehr Profit zu machen. Hat man die Serie nämlich gesehen, kann man auf Strobels Werk getrost verzichten, da beinahe jede Szene identisch ist. Dementsprechend übernahm er auch die Probleme ins Buch, unter denen die Handlung der Serie zu leiden hat. Das anfänglich überaus spannende Hacker-Szenario gipfelt nämlich leider irgendwann in unlogischen Verschwörungstheorien.

© Edition M
© Edition M

Egal, für welches Medium man sich entscheidet, es war zumindest eine große Freude, Dietmar Wunder aus dem Roman vorlesen zu hören. Wunder verleiht jedem spannenden Moment eine solche Intensität und jeder Figur eine so unverwechselbare Note, dass selbst Hörbuch-Verächter ihre bisherige Einstellung während der Lesung hinterfragten, wie man im Anschluss vernehmen konnte. In einer Fragerunde sprach Wunder über seine Arbeit als Synchronsprecher und darüber, wie er über seine Leidenschaft zu James Bond ins Filmgeschäft kam. So sei es für ihn immer noch überwältigend, dass er nun als Synchronsprecher selbst Teil seiner Lieblingsfilme sein kann. Einer Zuhörerin brannte vor allem die Frage unter den Nägeln, wie man denn überhaupt Synchronsprecher werden könne. Es genüge jedenfalls nicht, von Freunden für seine tolle Stimme gelobt zu werden, so Wunder. Eine Schauspielausbildung sei unumgänglich.

Am Ende der Lesung blieb zwar die Ernüchterung über fehlende Hintergrundinformationen zur Entstehung des Romans zurück, aber immerhin erwies sich das Hörbuch als die wohl beste der verschiedenen Versionen von »You Are Wanted«. Dietmar Wunder verleiht der Geschichte allein mit seiner Stimme nämlich eine Spannung, wie es einem Matthias Schweighöfer wohl nie gelingen würde.

Beitragsbild: Dietmar Wunder (links) liest aus »You Are Wanted«. © Janick Nolting


Die Veranstaltung: Dietmar Wunder liest aus »You Are Wanted«, Moderation: Franz Edlmayr, Amazon Publishing Halle 5, 26.3.2017, 11 Uhr

Das Buch: Arno Strobel: You Are Wanted. Edition M, Luxembourg 2017, 270 Seiten, 9,99 Euro, E-Book 4,99 Euro


Nolting_Profilbild_2016-12-08

 

 

 

Der Rezensent: Janick Nolting