Kultur- und Lokalredakteur der Leipziger Volkszeitung, Buch- und Hörspielautor.
Im März dieses Jahres feierte Mark Daniel in Leipzig die Premiere seines neuen Buches »Rock’n’Roll 4evermore«. Seitdem trifft man ihn deutschlandweit auf zahlreichen Autorenlesungen. Im Vorfeld der kommenden Open-Air-Lesung Ende Juni in Leipzig stellte ihm unsere Redakteurin Yvette Gieseke 5 Fragen rund ums Thema Buch.
Was ist Ihr aktuelles Lieblingsbuch?
»Das Wüten der ganzen Welt«, Maarten t‘Hart, fantastisch geschriebenes Buch über ein Verbrechen im Zweiten Weltkrieg, das nach Jahrzehnten ans Tageslicht kommt.
Welches Buch hat Sie zuletzt berührt bzw. zum Nachdenken gebracht und warum?
»Das Haus an der Moschee« von Abdolah Kader – ein Blick auf Geschichte und Gesellschaft im Iran, den ich im Mai bereist habe.
Mit welchem Buchcharakter würden Sie sich gern auf einen Kaffee treffen?
Anatol Ludwig Stiller (aus Frischs »Stiller«).
Lesen Sie zuerst das Buch und schauen dann die Verfilmung oder umgekehrt?
Erst das Buch – und manchmal lieber nicht die Verfilmung, wenn die Bilder im Kopf unschlagbar sind.
Buchladen um die Ecke oder Onlinehändler?
Um die Ecke, ohne Wenn und Aber.
Beitragsbild: Mark Daniel, Kultur- und Lokalredakteur der Leipziger Volkszeitung, Buch- und Hörspielautor. © Maike Beilschmidt