Fantasie mit Musik

Liederreise mit Bettina Göschl und Matthias Meyer-Göllner.

Mitsingen, Mitsprechen und Mittanzen – das Kinderkonzert des Verlags Jumbo Neue Medien & Verlag macht Spaß, das merkt man den Kleinen an. Es findet im Zimeliensaal des Musikinstrumentenmuseums im Grassi statt. Rote Wände und Vorhänge umrahmen den hallenartigen Raum, in dem ein Cembalo steht. Die Bühne verziert eine kleine Orgel, davor stehen eine Ukulele, Gitarren und Mikros bereit, daneben ein Tisch mit Flyern und CDs.

Es ist laut: Viele Kinder zwischen vier und sechs Jahren sind mit ihren Eltern gekommen und warten ungeduldig auf den Beginn des Konzertes. Dann endlich beginnt das Spektakel: Ein Mann stellt kurz die Veranstaltung vor und wünscht viel Vergnügen. Dann verschwindet er aus dem Raum und überlässt den Liedermachern Bettina Göschl und Matthias Meyer-Göllner das Wort. Die beiden Musiker beginnen mit einem Seemannslied. Und schon sind die Besucher mitten in der ersten Geschichte: »Piraten-Jenny und Käpt’n Rotbart« gibt es als Buch und Hörspiel zu kaufen. Den Text schrieb Klaus-Peter Wolf, Göschl komponierte die Lieder dazu.

Es wird viel Musik gespielt. Zwischendurch liest die Sängerin aus dem Buch vor. Mit viel Gesichtsakrobatik erzählt sie von Jenny, den Piraten und der Nordsee. Als sie ihre Gitarre »Gitti« mit der aufgeklebten Augenklappe zeigt, lachen die Zuschauer. »Heja ho!« Noch schüchtern singen die Gäste beim nächsten Lied mit, dabei werden sie von der Musikerin angeleitet und studieren gemeinsam eine kleine Choreographie ein. Die Stimmung ist locker.

Die Kinder machen mit. © Evelyn Brunne
Die Kinder machen mit. © Evelyn Brunne

Nach weiteren Piratenliedern gelingt der Übergang zur zweiten Geschichte: »Alice im Wunderland – Eine fantastische Liederreise«, aufbereitet und komponiert von Matthias Meyer-Göllner. Der Liedermacher überzeugt mit seiner witzigen Art. Er ist bekannt für Mitmach-Konzerte und Auftritte beim KiKA. Mit Ukulele und Kazoo singt er über Alice, das weiße Kaninchen und den Hutmacher. Dabei animiert er die Kinder zum Mitmachen. Es ist vielmehr ein Spiel als ein Konzert. Der Musiker kommt von der kleinen Bühne herunter, holt die Kinder zu sich nach vorne und die Gruppe tanzt vergnügt. Nach der Frage »Wie ist Alice eigentlich ins Wunderland gekommen?« wird »Folge dem weißen Kaninchen« gespielt. Diesmal singt der Liedermacher gekonnt zur fetzigen Musik der CD, hüpft herum und lässt sich auf den Boden fallen.

Die Zuschauer fordern eine Zugabe. Beide Musiker spielen, die aufgedrehten Kinder tanzen mit. Zum Schluss wird auf den Signiertisch und die dort erhältlichen CDs hingewiesen. Die Musiker sprechen noch mit den Kindern und beantworten ihre Fragen. Sie alle werden an diesem Nachmittag munter nach Hause gehen.


Die Veranstaltung: Bettina Göschl und Matthias Meyer-Göllner laden zu einem gemeinsamen Konzert für die ganze Familie ein, Museum für Musikinstrumente im Grassi, 19.3.2016, 15.30 Uhr

Das Hörbuch: Klaus-Peter Wolf, Bettina Göschl: Piraten-Jenny und Käpt’n Rotbart. Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH, Hamburg 2009, Gesamtspielzeit: 01:07:01, 10,99 Euro

Das Hörspiel: Matthias Meyer-Göllner: Alice im Wunderland – Eine fantastische Liederreise. Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH, Hamburg 2009, Gesamtspielzeit: 00:35:05, 12,99 Euro


Brunne_Profilbild_2016-02-08

 

 

Die Rezensentin: Evelyn Brunne