»Es wird Zeit, dass wir mehr darüber reden«

Adriana Popescue stellt ihren dritten Jugendroman auf der Leipziger Buchmesse vor.

Adriana Popescu. © Notker Mahr

Am frühen Vormittag des zweiten Messetages sind die Hallen bereits gut gefüllt. So auch die Lesebude zur Veranstaltung von Adriana Popescue, die ihren neuen Jugendroman »Mein Sommer auf dem Mond« vorstellt. Die in München geborene Autorin schrieb unter anderem Drehbücher für das Fernsehen und arbeitete als Redakteurin für verschiedene Magazine, bevor sie sich ausschließlich dem Schreiben von Romanen widmete. Dabei dürfte sie manch aufmerksamen Leser auch unter dem Pseudonym Carrie Price bekannt sein.

© cbt Verlag

Ihr neuestes Werk handelt von vier Jugendlichen, die den Sommer in einem Haus auf der Insel Rügen verbringen. So ungleich die vier auch sind, haben sie doch eines gemeinsam – sie benötigen professionelle Hilfe. Denn bei dem Haus am Meer handelt es sich um ein Therapiezentrum. Und somit sind Fritzi, Bastian, Tim und Sarah bald Teil der Therapiegruppe namens »die Astronauten«. Mit sehr viel Einfühlungsvermögen beschreibt Popescue vier ganz verschiedene Schicksale von Jugendlichen, die durch etwas aus der Bahn geworfen wurden und nun versuchen, den Weg zurück ins Leben zu finden. Damit das Publikum die vier Charaktere kennenlernen kann, stellt Adriana Popescue drei Auszüge aus ihrem Buch vor. Sie liest ruhig und doch fesselnd, und sofort erkennt man die Hingabe der Autorin zu all Ihren Protagonisten. Sie verleiht jedem Einzelnen eine eigene Stimme. Damit gelingt es Popescue sogar, das relativ unruhige und junge Publikum zu bändigen. Schade ist nur, dass die Veranstaltung fast ausschließlich aus dem Vorlesen verschiedener Passagen besteht. Dem straffen Ablaufplan der Buchmesse geschuldet, bleibt keine Zeit für eine offene Fragerunde. Wäre es doch interessant gewesen, mehr über den Hintergrund der ernsten Thematik rund um psychische Erkrankungen zu erfahren. Popescue verleiht ihrem Roman damit nicht nur Tiefe, sondern vermittelt auch eine wichtige Botschaft: »Es wird Zeit, dass wir mehr darüber reden und uns nicht mehr hinter einer gesellschaftlichen Fassade verstecken müssen.« Was jedoch von der Veranstaltung in Erinnerung bleibt, ist das sympathische Auftreten der Autorin und ihre mitreißende Art des Lesens, die einen für eine halbe Stunde den Trubel der Messe vergessen ließ.

Beitragsbild: Die Autorin Adriana Popescu. © Franziska Müller


Die Veranstaltung: Adriana Popescu liest aus »Mein Sommer auf dem Mond«, Buchmesse Halle 2, Lesebude 2, 16.3.2018, 11 Uhr

Das Buch: Adriana Popescu: Mein Sommer auf dem Mond. cbt, München 2018, 400 Seiten, 13 Euro, E-Book 9,99 Euro


 

 

Die Rezensentin: Franziska Müller