Herrliches Poetry-Slam-Feeling auf der Leipziger Buchmesse
Durch puren Zufall einer merkwürdigen Aneinanderreihung skurriler Ereignisse wird in dieser Rezension diese und keine andere Lesung thematisiert. Zum Glück. Sonst wäre dieses herrliche Schauspiel unerwähnt vorbeigerauscht. Maik Martschinkowsky liest aus seinem neuen Buch.
„Die Welt kann ein Lächeln verändern“. Der Titel allein macht schon neugierig.
Martschinkowsky ist Autor, Kabarettist und Poetry-Slammer. Nachdem er sich kurz vorgestellt hat, hält er ein dunkelblaues Buch, aus welchem er wohl gleich lesen wird, in die Höhe und klappt es auf.
»Eigentlich ging es nur um‘s Cover. Es grinst, wenn man es aufklappt.« Und tatsächlich. Nicht nur der Autor, auch das Buch grinst in die Runde. Schon da hat er die Lacher auf seiner Seite.
Sein Buch enthält Kurzgeschichten, welche meist alltägliche und in unser aller Leben auffindbare Situationen und Begegnungen auf unterhaltsame Art und Weise auf den Punkt bringen. Der Autor liest mit ganzem Körpereinsatz. Die Stimme wird verstellt, Geräusche werden imitiert, Mimik und Gestik runden das Ganze perfekt ab.

Das Publikum ist gemischt. Zwischen sechzehn und sechzig ist alles vertreten. Alle Sitzmöglichkeiten sind belegt und im Laufe der Lesung wird die Menschentraube um die kleine Lesebühne immer größer. Die Stimmung ist locker und lustig. So gut wie jeder muss mindestens einmal über eine gekonnt vorgetragene Szene von Martschinkowsky lachen. Klatschen und Jubeln folgen nach jedem Einblick in eine der Kurzgeschichten. Mit wunderbar trockenem Humor liest er Passagen über Themen wie Passfotos machen, zu denkbar untypischen Zeiten den Einkauf erledigen, in Berlin Neukölln vorsichtig überfallen werden oder auch das große Grübeln übers Altern.
Sätze wie »Vorsichtig werfe ich eine Vier-Euro-Münze ein.«, »War mir `ne Freude dich überfallen zu haben!«, »Immerhin braucht man weniger Schlaf, je älter man wird. Man hat ja auch immer weniger Träume.« oder »Ich schlafe zum Beispiel jeden Abend mit guten Vorsätzen ein und wache am nächsten Tag mit schlechten Gewohnheiten auf. Was passiert dazwischen? Und warum? « haben für mitreißendes Gelächter gesorgt und mich dazu bewegt, gleich nach der Lesung das Buch zu kaufen. Einfach gut!
Beitragsbild: Maik Martschinkowsky liest aus seinem neuen Buch © Eva Nolte
Die Veranstaltung: Maik Mrtschinkowsky liest aus Die Welt kann ein Lächeln verändern, Leseinsel Junge Verlage, Halle 5, Stand G200, 23.03.2019, 11.30Uhr
Das Buch: Maik Martschinkowsky: Die Welt kann ein Lächeln verändern. Satyr Verlag, Berlin 2019, 163 Seiten, 14 Euro
Die Rezensentin: Eva Nolte