Ein bisschen Spaß muss sein

Katrin Bauerfeind liest aus ihrem Buch »Hinten sind Rezepte drin« und lässt das Leipziger Publikum lachen über »Geschichten, die Männern nie passieren würden«.

Katrin Bauerfeind. © Marcus Höhn

Licht aus, Ed Sheeran an: Tanzend betritt Katrin Bauerfeind den Raum und macht durch das knackende Mikrofon klar, dass heute nicht nur die Technik, sondern »alles ein bisschen experimentell« wird. Eigentlich hatte man die Lesung im Audimax der Universität Leipzig geplant. Jetzt ist der kleinere Hörsaal 3 zur Hälfte gefüllt. Katrin Bauerfeind ist trotzdem »stolz auf alle, die Freitagabend in die Uni gehen« und setzt sich erst mal auf das Pult, statt an den klassischen Tisch mit Wasserglas.

Kein Wunder, denn die geborene Schwäbin ist keine klassische Autorin. Bekannt ist ihr Gesicht vor allem als Moderatorin und Interviewerin des Senders 3sat. In ihrem Buch »Hinten sind Rezepte drin« kommt sie jetzt selbst zu Wort. Darin gesammelt hat Bauerfeind jedoch nicht Omis beste Kochtipps, sondern ihre Erfahrungen als mittedreißigjährige, berufstätige Frau. Es geht deshalb auch vor allem um Feminismus, denn »der ist wie eine Darmspiegelung, keiner will drüber reden, aber es muss sein«, findet Bauerfeind.

© S. Fischer Verlag GmbH

Und so beginnt die Autorin mit der Verkündung des »ersten Buches Katrin«, ihrem Entwurf einer neuen weiblichen Religion. Denn der Vatikan habe laut Bauerfeind schließlich »ein ähnliches Frauenbild wie die Hells Angels«. Bei ihr solle es diesmal Chanel Nummer 5 als Weihrauch und Messdiener in Vivienne-Westwood-Outfits geben. Prosecco zum Abendmahl findet sie auch nicht schlecht. Gleich zu Beginn entlockt die gut gelaunte Autorin dem Publikum so ein paar herzliche Lacher. In ihren Texten bedient sich Bauerfeind vieler Klischees. Bei einer primär weiblichen Zuhörerschaft kommen deshalb natürlich auch Schuhe zur Sprache, vor allem die unbequemen. »In High Heels rülpsen, ist schließlich immer noch stilvoller, als in Badelatschen Goethe zitieren«, erklärt sie.

Bauerfeind liest dabei jedoch selten. Hin und wieder greift sie zwar zum Papier, aber die meiste Zeit trägt der Medienprofi frei vor. Genau wie in ihrem Buch gibt es deshalb ein abwechslungsreiches Programm. Egal ob Konfrontationskurs, Knigge Quiz oder die schlichte Frage: »Seit wann hast du deine Unterhose?«, auch das Publikum ist involviert. Um 21 Uhr ist jedoch trotzdem Schluss. Der Hörsaal muss bis dahin geschlossen werden. Lange Gesichter gibt es an diesem Abend aber nicht. Denn ganz nach Bauerfeind geht es auch bei der Gleichberechtigung vor allem nur mit Humor. Und deshalb schickt sie ihr Publikum an die Glühweinstände vor der Tür mit den Worten: »Weiter heiter.«

Beitragsbild: Katrin Bauerfeind liest im Hörsaal 3 der Uni Leipzig. © Nicola Seele


Die Veranstaltung: Katrin Bauerfeind liest aus Hinten sind Rezepte drin, Hörsaal 3 der Universität Leipzig, 1.12.2017, 18.45 Uhr

Das Buch: Katrin Bauerfeind: Hinten sind Rezepte drin. Geschichten, die Männern nie passieren würden. S. Fischer Verlag, Frankfurt 2016, 224 Seiten, 14,99 Euro, E-Book 9,99 Euro


 

 

Die Rezensentin: Nicola Seele