Der Leseort Südfriedhof – Dem Tod ganz nah

Zuhause, im Bett, unter die Lieblingsdecke gekuschelt. So stellt man sich den perfekten Ort vor, um einen fesselnden Krimi oder einen abgründigen Thriller zu verschlingen. Nur ist man dort auch am weitesten von Opfern, Morden und vor allem dem Tod entfernt.

Wer sich als Krimi-Liebhaber voll und ganz in die schaurigen Geschichten hineinfühlen möchte, sollte eine Lesung auf dem Südfriedhof nicht verpassen. Für alle Nicht-Leipziger: Dieser befindet sich, wie der Name schon vermuten lässt, im Süden von Leipzig, überragt von dem überdimensionalen Völkerschlachtdenkmal. Mit seinen 82 Hektar Land lädt er seine Besucher ein, dort auch länger zu verweilen und sich in eine ganz andere Welt zu begeben, wo man schnell die Zeit und manchmal auch die Orientierung vergessen kann.
Schon beim Eintreten durch das Haupttor bietet sich dem Besucher ein atemberaubender Blick auf den Mittelpunkt des Friedhofs: die riesige Kapellenanlage mit dem Krematorium. Auf dem Weg durch die parkähnliche Anlage wird man von dieser fast magisch angezogen und betrachtet seine Umgebung mit einnehmender Ehrfurcht. Der große Hauptkomplex des Südfriedhofs ist eine praktische Orientierungshilfe, zu dem man immer wieder zurückfindet – ein guter Ausgangspunkt für den Besuch.

Gedenktafel, im Hintergrund die Kapellenanlage © Maximiliane Apel

Während man den fast unendlich scheinenden Weg zum Zentrum des Friedhofs antritt, kann man schon erste monumentale Grabstädten entdecken und bewundern. Nicht selten überkam uns eine starke Anteilnahme beim genaueren Hinschauen. Ob es nun Gräber aus der Zeit des Faschismus und von Luftangriffsopfern sind oder einfache Familiengräber. Die Grabsteine oder, besser gesagt, manche Grabstatuen waren so voll stillem Schmerz, dass nicht nur der Regen an diesem Tag seine nassen Spuren in unseren Gesichtern hinterließ.

Ein Grabmal © Maximiliane Apel

Diese Stille, gemischt mit der magischen Atmosphäre, scheint also ein besserer Leseort für Krimis und Thriller zu sein als das heimische Bett. Nehmt Euch Zeit, den besonderen Ort vor oder nach einer spannenden Lesung in Ruhe zu erkunden. Hinter jedem der vielen Rhododendren erwartet sie eine neue Geschichte und man kommt dem Tod ungewollt nahe. Aber Achtung: Gruselfaktor inklusive…

 

Beitragsbild: Der zentrale Weg des Friedhofs © Maximiliane Apel


Adresse: Südfriedhof, Friedhofsweg 3, 04299 Leipzig


Die Rezensenten:

 

 

 

Maximiliane Apel und Celine Appenrodt