Chaos und Ruhe vereint

Fabian Dombrowski liest auf der Leipziger Buchmesse aus dem Buch »Yggdrasil der Weltenbaum: Thor & Odin«.

Direkt nach dem preisgekrönten Autor Akram El-Bahay betritt Fabian Dombrowski die Leseinsel Fantasy der Leipziger Buchmesse. Die Hälfte der Zuschauer geht. Leicht verunsichert schaut er nach rechts zum Techniker. Ihm wird aufmunternd zugenickt, er beginnt und wünscht allen Anwesenden um 12.30 Uhr einen »Guten Morgen«. Im Hintergrund hört man das beständige Wuseln der Messebesucher.

Wölfchen Verlag. © Dana Haufschild

Das Buch »Yggdrasil der Weltenbaum: Thor & Odin« feiert auf der Leipziger Buchmesse Premiere. Es ist der dritte Band einer Anthologie, die sich um nordische Götter dreht. Dombrowski beschreibt die Bücher, zu denen er jeweils eine Geschichte beigesteuert hat, als: »alte Geschichten, die neu erzählt werden«. Während der erste Band »Yggdrasil der Weltenbaum« noch allgemein gehalten ist, legt das zweite Buch sein Augenmerk auf Fenrir und Loki. Im dritten Band sind nun Thor und sein Vater Odin die Hauptpersonen.

Dombrowski, der im Buch mehrfach »Domnrowski« genannt wird, liest seine Geschichte: »Eine Mediation zum Ende«. Es geht darum, was »passiert, wenn es Götter nicht mehr geben würde«. Odin denkt an seinen Sohn Thor zurück, der weitergegangen ist, »was auch immer das heißen soll«. Zuvor hatten die beiden Götter ein Streitgespräch. Danach verabschiedet sich Thor und geht. Odin erkennt später, dass sein Sohn längst mit der Welt abgeschlossen hatte und bereit war, sie zu verlassen. Odin tut es ihm nach und entflieht dieser Welt. Dieses ernste Thema wird immer wieder durch merkwürdige Situationen aufgelockert. So spielt das Streitgespräch auf einem Mittelalterfest und die Götter essen Pommes.

Fabian Dombrowski. © Dana Haufschild

Das alles liest der Autor ruhig vor. Er lässt sich Zeit und macht Pausen. Die beiden Charaktere werden mit unterschiedlichen Stimmen dargestellt und so zum Leben erweckt. Dombrowskis tiefe Stimme nimmt den ganzen Raum ein und zieht die Zuschauer in ihren Bann. Die Unruhe der Messe scheint vergessen zu sein. Als Odin aber diese Welt verlässt, kommt es plötzlich zum Chaos. Blitze und Donner erhellen den Himmel, Menschen müssen sich Unterschlupf suchen. Die Stimme des Autors wird schneller, erregter, sie spiegelt die Situation in der Geschichte wider. Doch dann wird alles ganz ruhig. Nicht nur in der Geschichte, auch auf der Leseinsel. Das Unwetter verzieht sich und »die Natur kommt zurück in die Welt«.

Auch wenn auf der Leseinsel Fantasy ein Autor nach dem anderen auftritt und es an eine Abfertigung erinnert, so konnte man durch die Lesung von Fabian Dombrowski einen Moment der Stille und Ruhe genießen. Neben seiner Geschichte bleiben noch viele andere im Buch, die sich durchaus lohnen, sie genauer anzuschauen.

Beitragsbild: Fabian Dombrowski auf der Leseinsel Fantasy. © Dana Haufschild


Die Veranstaltung: Fabian Dombrowski liest aus Yggdrasil der Weltenbaum: Thor & Odin, Leseinsel Fantasy, 15.3.2018, 12.30 Uhr

Das Buch: Alfons Th. Seeboth: Yggdrasil der Weltenbaum: Thor & Odin. Wölfchen Verlag, Syke 2018, 324 Seiten, 13,90 Euro


 

 

Die Rezensentin: Dana Haufschild