Pretty Happy – Lieber Glücklich als Perfekt!

»Im Englischen hat das Wort ›Pretty‹ zwei Bedeutungen: ›schön‹ und ›ziemlich‹. Uns gefällt das ›ziem­lich‹ viel besser als das ›schön‹. Deswegen nicht ›Schön & Glücklich‹, sondern ›Pretty Happy: Ziemlich glücklich.‹«   Die wenigsten Frauen sind mit ihrem Äußeren zufrieden. Der Grund dafür wird in »Pretty Happy« klar aufgeführt: Von klein auf wird ihnen suggeriert, dass… Weiterlesen Pretty Happy – Lieber Glücklich als Perfekt!

Jojo Moyes über das untrennbare Band zwischen Müttern und Töchtern

Das Debüt der Bestsellerautorin – in neuer Übersetzung. Drei Generationen Frauen, wilde irische Landschaft und ein Familiengeheimnis – durch Jojo Moyes‘ einzigartigen Ton entsteht daraus ein Roman so gefühlvoll, schön, und berührend, wie nur sie es kann. Kates Verhältnis zu ihren Eltern war immer schwierig. Als junge Frau hat sie Irland verlassen, unverheiratet und schwanger,… Weiterlesen Jojo Moyes über das untrennbare Band zwischen Müttern und Töchtern

Drei Frauen – Drei Generationen – Drei Geschichten

»Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Sie und Ihr Kind eigentlich die gleiche Sprache sprechen?« Diese Frage scheinen sich alle drei Hauptfiguren im Buch »Die Frauen von Kilcarrion« von Jojo Moyes zu stellen. Das Buch dreht sich um Joy, Kate und Sabine und ihre Beziehungen zueinander, aber vor allem um die jeweilige Mutter-Tochter-Beziehung. Jede… Weiterlesen Drei Frauen – Drei Generationen – Drei Geschichten

Eine philosophische Achterbahn der Gefühle

Thea Dorns neuster Roman »Trost« spricht allen, die an scheinbar endlosen Lockdowns verzweifeln, aus der Seele und gibt dabei Aussicht auf einen anderen Umgang mit der Corona-Pandemie. Die 48-jährige Johanna verliert im Sommer 2020 ihre Mutter durch eine Corona-Infektion, nachdem diese die Reisewarnungen ignoriert, trotz wütender Pandemie in den Urlaub nach Italien fliegt und prompt… Weiterlesen Eine philosophische Achterbahn der Gefühle