In dieser Serie werfen wir jeden Tag bis zur Eröffnung der Buchmesse 2016 Schlaglichter auf 25 Jahre Leipzig liest.
Für die Literatur aus Osteuropa stehen 2012 in Leipzig neue Autoren, Themen und Texte aus Polen, der Ukraine und Belarus auf dem Programm. Zu den deutschsprachigen Gästen, die zu Leipzig liest auftreten, gehören Erika Pluhar, Martin Walser, Felicitas Hoppe, Thomas-Mann-Enkel Frido Mann, Thea Dorn, Roger Willemsen und Ingo Schulze, aber auch der schrille Modemacher Harald Glööckler.
Den Preis der Leipziger Buchmesse erhält Wolfgang Herrndorf für seinen Roman »Sand«. Der schwer an Krebs erkrankte Autor kann ihn aber nicht selbst entgegennehmen.
Seit diesem Jahr setzt die Buchmesse mit autoren@leipzig ein neues Programm mit Vorträgen und Workshops für die Zielgruppe der Autoren und Autoren in spe auf. Eines der dazugehörigen Foren ist »leipzig.liest.digital« (Foto).